Geo3 und GIZ - Projekttätigkeiten in Äthiopien : Vortrag, Kolloquium "Auf ins Ausland! - Berichte über Jobs im Ausland", 07. April 2011, Berlin
Martin Krombholz arbeitet als selbständiger Projektmitarbeiter (Honorarvertrag mit der GIZ) im Rahmen der Projektaufgaben des geo3 - Institut für Geoforschung (Beuth Hochschule Berlin) im Sustainable Land Management Project (SLMP) der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Die Aufgaben des geo3 innerhalb dieses Projektes betreffen vor allem die Erstellung eines Basisgeodatensatzes und exemplarische Kartierungen für die Erfassung von Umweltschäden u. ä. in ausgewählten Watersheds (Wassereinzugsgebiete) in Äthiopien. Martin Krombholz berichtet in seinem Vortrag über die Aufgaben dieser Projekttätigkeit zum einen in Berlin (Sammeln von Fernerkundungsdaten, Datenaufbereitung/-auswertung/-intepretation u. a.) und zum anderen vor Ort in Äthiopien/Addis Abeba (Datenbeschaffung, Feldarbeit, GIS-Schulung), über seine Erfahrungen vor Ort in Äthiopien, über mögliche Vor- und Nachteile dieser beruflichen Projekttätigkeit im Ausland und über berufliche Möglichkeiten, die sich daraus ergeben können.
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved