70 Jahre Bestehen der DGfK – 83 Jahre deutsche kartographische Fachgesellschaft : Beschäftigung mit der Vergangenheit
Die Deutsche Gesellschaft für Kartographie (DGfK) feiert im Jahr 2020 ihr 70-jähriges Bestehen. Anstelle eines festlichen Rückblicks betrachtet dieser Beitrag die Geschichte der Vorgänger-Institution, der Deutschen Kartographischen Gesellschaft (D. Kart. G.) zwischen 1937 und 1949. Dabei werden die Situation vor der Gründung, die Gründung selbst, das Wirken sowie die Auflösung betrachtet. Unweigerlich stößt man dabei auf die Verbindungen der D. Kart. G. zum Nationalsozialismus. Auf Basis ausgewählter Quellen soll eine erste grobe Bewertung erfolgen – diese kann nicht umfassend sein, soll aber Anregungen für eine weitere Aufarbeitung der Geschichte liefern.
Preview
Cite
Access Statistic
