"Web mapping" und "Online-GIS" : die Entwicklung kartographischer und geographischer Informationssysteme im Internet
Seit einigen Jahren stehen im Internet kartographische und geographische Informationssysteme bereit, um raumbezogene Daten zu visualisieren und einem möglichst breiten Anwendungerkreis zu ermitteln. Bei den ersten Systemen handelte es sich noch um Prototypen, die nur über eine eingeschränkte Datenbasis und Funktionalität verfügten. Mittlerweile ermöglicht die technische Entwicklung die Verarbeitung von Vektor- und Rasterdaten sowie die Durchführung einfacher GIS-Operationen. Integrierte Multimedia-Elemente erweitern das Spektrum graphisch-kartographischer Darstellung und eröffnen neue Wege der Informationsvermittlung. Die gleichzeitig verbesserte Benutzerfreundlichkeit führt dazu, dass diese Systeme in zunehmenden Umfang von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen eingesetzt werden.
For some years cartographic and geographic information systems have been used on the Internet to visualize and distribute spatial data to a broad audience. The first online systems were prototypes, characterized by small data bases and limited interactive capabilities. Today, technical developments make it possible to process both vector and raster formats and to carry out simple GIS operations. Multimedia components complete the usual map generation and show new ways of imparting spatial information. Since these systems have become more user-friendly, more and more enterprises and public organisations use this new technology.
Preview
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved