Die Landschaft interpretieren : interdisziplinäre Ansätze

"Es gibt keine allgemein gültige und anerkannte Definition, was Landschaft ist. Daher wird der Begriff der Landschaft aufgrund seiner lebensweltlichen, ästhetischen, territorialen, sozialen, politischen, ökonomischen, geographischen, planerischen, ethnologischen und philosophischen Bezüge auch als ein „kompositorischer" Begriff bezeichnet, der von einer über tausendjährigen, mitteleuropäischen Ideen-, Literatur- und Kunstgeschichte geprägt wurde. Dies bedeutet, dass der Begriff „Landschaft" vieldeutig ist und sowohl im wissenschaftlichen Bereich als auch in der Alltagssprache unterschiedlich angewendet wird. Der vorliegende Band bemüht sich, die verschiedenen Ansätze, die sich mit „Landschaft" beschäftigen, vorzustellen. Damit soll keine Vollständigkeit angestrebt, sondern exemplarisch dem interdisziplinären Ansatz des Zentrums für Landschaftsinterpretation und Tourismus (ZELT) Rechnung getragen werden."

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: