Nicht mehr aktuelle Geodaten für die Wissenschaft : Bedarf, Verfügbarkeit & Zugang ; Workshop des FID Karten, 27.-28. September 2022, Berlin
Der Fachinformationsdienst Kartographie und Geobasisdaten (FID Karten) an der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB) baut seit dem Jahr 2016 ein differenziertes fachspezifisches Beratungs- und Informationsangebot auf Grundlage des gesamten Spektrums kartographischen Quellenmaterials auf. Dieses umfasst u. a. die Vermittlung bereits existierender Geodaten. Rückmeldungen der interdisziplinären Fachcommunity des FID Karten zeigen hierbei auch ein zunehmendes Interesse an der Nutzung von nicht mehr aktuellen Geodaten - in deren Verfügbarmachung für die Wissenschaft derzeit ein umfassender Handlungsbedarf besteht. Im Workshop des FID Karten zu diesem Thema diskutieren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Verwaltung, die sowohl die Seite der Geodatenproduzierenden, -anbietenden als auch -nutzenden vertreten, die Weiterentwicklung der Infrastruktur zur Bereitstellung nicht mehr aktueller Geodaten sowie Lösungsansätze und Handlungsfelder, die den Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur institutionsübergreifend intensivieren. Dies betrifft u. a. auch den systematischen Bezug zu den Angeboten von Geodatendienstleistern und Archiven, um die Langzeitspeicherung und Archivierung von Geodaten für die Wissenschaft praktikabel nutzbar zu machen, sowie die amtliche Pflichtabgabe an Bibliotheken, die im digitalen Zeitalter neu gedacht werden muss.
Content
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved