Die Archive und nicht mehr aktuelle Geodaten : [Vortrag]
Der Vortrag beleuchtet zunächst Zwecke, Geschäftsgrundlage und Rolle der Archive in Deutschland. Rechtliche Rahmenbedingungen (Archivgesetze) und das Verhältnis zu Regelungen wie DSGVO [Datenschutz-Grundverordnung], DNG [Datennutzungsgesetz], OZG [Onlinezugangsgesetz] und Geodatenzugangsgesetzen werden erläutert. Vorgestellt werden auch die kartographischen Bestände der Archive seit dem Mittelalter, die seit 2010 aufgebauten Bestände an nicht mehr aktuellen Geodaten in den Archiven und die Herkunft dieser Objekte. Die Arbeit der KLA-AdV-AG Archivierung von Geobasisdaten [Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Archivverwaltungen des Bundes und der Länder (KLA) - Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen (AdV) – Arbeitsgruppe (AG) „Archivierung von Geobasisdaten“] seit 2014, der Bewertungskatalog für die Erzeugnisse der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen, die bisherige Rolle der Deutschen Digitalen Bibliothek und die Perspektiven der Archive für Zusammenarbeit in der NFDI [Nationale Forschungsdateninfrastruktur] und der GDI [Geodateninfrastruktur] beschließen den Vortrag.
Preview
Cite
Access Statistic
