Reiseberichte und Karten : wechselseitige Einflüsse im späten Mittelalter?
Intertextualität und performativer Vollzug gehen im Genre der Reiseliteratur die dichtesten Beziehungen ein. Der Band verfolgt das Zusammenspiel materieller und textueller Spuren; die Beiträge gehen auf bewusste und verleugnete Spurensuche ein, auf beachtete und nicht beachtete Vorschriften, auf nachgereiste Vorgänger-Schriften, auf imitierte Wahrnehmungsmuster von Reisevorbildern, auf verlustig gegangene Prätexte oder ein Sich-Verlieren in einer überbordenden Anzahl von Prätexten und auf die Reise zurück in die eigene Vergangenheit, die nicht nur Vergangenes zutage bringt, sondern die Gegenwart einem neuen Blick öffnet.
Preview
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved