Die Welt des Frater Felix Fabri
Der Band widmet sich dem Leben und den Lebensleistungen des Dominikaners Felix Fabri (geb. um 1437/38 in Zürich, gest. 1502 in Ulm), der ab 1468 als Prediger, Reformer und Lesemeister im Ulmer Dominikanerkonvent wirkte und mehrere Reisen und Pilgerfahrten unternahm. Er hat eine Vielzahl von Schriften - Reiseberichte, topographisch-historiographische, aber auch geistlich-didaktische Texte hinterlassen. Die elf wissenschaftlichen Beiträge internationaler Forscher wurden auf einer wissenschaftlichen Tagung vorgetragen, die am 9./10. September 2016 in Ulm im Rahmen des 500-jährigen Jubiläums der Stadtbibliothek Ulm stattfand. Die Beiträge spiegeln den Forschungsstand zu Leben und Werk des Fraters und bieten hierbei fundierte Einsichten in historische, gesellschaftliche und kulturelle Zusammenhänge.
Content
-
Felix Fabris Räume
p. 173
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved