Zur Typologie der Atlanten und ihrem Einsatz in der bibliothekarischen Informationspraxis

GND
129083836
VIAF
55216884
ORCID
0000-0002-8072-7837
Affiliation
Staatsbibliothek zu Berlin, Kartenabteilung
Crom, Wolfgang

Fünfzehn Atlanten werden an dieser hierfür wohl etwas ungewähnlichen Stelle besprochen. Schließlich gehören Atlanten - im ursprünglichen, engeren Sinn - zum geographischen Tätigkeitsbereich und gelten nicht primär als bibliothekarisches Arbeitsmittel. Doch soll einmal der Versuch unternommen werden, Atlanten über die Behandlung als Sammelobjekte in Bibliotheken hinaus nach bibliothekarischem Informationsgehalt zu prüfen, eine Praxis, die im anglo-amerikanischen Bibliothekswesen ganz selbstverständlich ist, wo neue Atlanten in den Rezensionen der bibliothekarischen Fachzeitschriften stets die ihnen zukommende Beachtung finden.

Die Sammelbesprechung enthält diese Beiträge:
93-3/4-235: Zur Typologie der Atlanten und ihrem Einsatz in der bibliothekarischen Informationspraxis
93-3/4-236: Knaurs grosser Weltatlas
93-3/4-237: Internationaler Atlas
93-3/4-238: Meyers neuer Weltatlas
93-3/4-239: Grosser internationaler Weltatlas
93-3/4-240: Der grosse Weltatlas
93-3/4-241: Neuer illustrierter Atlas der Welt
93-3/4-242: Grosser illustrierter Weltatlas
93-3/4-243: Unsere Welt heute : Atlas international
93-3/4-244: Die Erde : Atlas international
93-3/4-245: Reader's-Digest-Weltatlas
93-3/4-246: Peters-Atlas
94-3/4-533: Knaurs Atlas der Welt
94-3/4-534: Meyers grosser Weltatlas
94-3/4-535: Brockhaus-Enzyklopädie : Weltatlas

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: