Article / Chapter CC BY 4.0
published

Simulation von Laserscanning mit AEOS, dem QGIS Plugin für HELIOS++

GND
1254561692
VIAF
6262164913201518980006
ORCID
0000-0001-5840-6378
Affiliation
3DGeo Research Group, Geographisches Institut, Universität Heidelberg
Searle, Mark;
GND
1244932566
VIAF
15163628674623462116
ORCID
0000-0003-3256-7311
Affiliation
3DGeo Research Group, Geographisches Institut, Universität Heidelberg
Weiser, Hannah;
GND
1198882808
VIAF
9123157342857110100001
ORCID
0000-0001-8229-1160
Affiliation
3DGeo Research Group, Geographisches Institut, Universität Heidelberg
Winiwarter, Lukas;
GND
1019895403
VIAF
3144782929743651276
ORCID
0000-0001-5849-1461
Affiliation
3DGeo Research Group, Geographisches Institut, Universität Heidelberg
Höfle, Bernhard

Das QGIS Plugin für HELIOS++ verbindet die Vielseitigkeit des LiDAR-Simulators HELIOS++ mit der Nutzerfreundlichkeit des Geoinformationssystems QGIS. In diesem Beitrag wird HELIOS++ sowie das Plugin und seine Funktionalitäten anschaulich vorgestellt. Es wird der gesamten Ablauf des virtuellen Laserscannings demonstriert, von der Erstellung der Szene und Konfiguration der Aufnahmeparameter bis zur finalen Punktwolke.

Referenced by

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: