Schweizerhose im Schrebergarten : Mapping von Obstbäumen in OpenStreetMap
Der Beitrag beschreibt das Erfassen von (Obst-)Bäumen in OpenStreetMap. Das Tagging der verschiedenen taxonomischen Stufen, auch mit Hilfe von Wikidata, wird diskutiert. Am Beispiel der Berliner Kleingartenkolonie "Am Stadtpark I" wird die systematische Kartierung der Obstbäume demonstriert. Eine Karte, die die Obstbäume auf den Parzellen in hohen Zoomstufen zeigt, wird vorgestellt. Sie beruht auf einer Erweiterung des Standard-Mapnik-Kartenstils für OSM.
Preview
Cite
Access Statistic
