Article / Chapter CC BY 4.0
published

Making Maps : Konzeption und Skizze einer (studentischen) Lehrveranstaltung

ORCID
0000-0002-7091-0283
Affiliation
Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
Schönemann, Henrik

Karten sind allgegenwärtig, dies trifft nicht nur auf die historisch arbeitenden Geisteswissenschaften zu. Die Verortung von zu untersuchenden Ereignissen und Prozessen/Strukturen/Systemen in Zeit und Raum ist fundamentaler Bestandteil der Geisteswissenschaften. Dennoch stellt das Vermitteln von Kompetenzen hinsichtlich des Arbeitens mit sowie des eigenen Erstellens von Kartenmaterial ein Desiderat dar. Dabei existieren Lösungen, die im Kontext der Digital Humanities genutzt und vermittelt werden können und sollten. Vorgestellt wird in diesem Beitrag die Konzeption einer (studentischen) Lehrveranstaltung, deren Ziele das Schaffen von Problembewusstsein, die Vermittlung guter wissenschaftlicher Praxis im Umgang mit Daten sowie die Befähigung zum Umgang mit FOSS-GIS umfassen.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: