Article / Chapter CC BY 4.0
published

Der Weg zur modernen Basiskarte : Potenziale und Herausforderungen von Kartographie und Datengrundlage

Affiliation
[terrestris GmbH & Co. KG, Bonn]
Blitza, Hannes

Der Einsatz von Basiskarten zählt seit jeher zu den kartographischen Grundpfeilern einer jeden (Web)GIS Applikation. Sie bieten den Nutzern Orientierung und Wiedererkennungswert und bieten eine geeignete Basis für themenspezifische Fachdaten. Der Open-Source GIS Welt stehen mittlerweile eine Vielzahl an unterschiedlichen Tools zur Erstellung von Basiskarten zur Verfügung. Die Qualität der Karte ist zudem von der Datenbasis abhängig, beispielsweise des verfügbaren Straßen- und Wegenetzes. Auch wenn zunehmend amtliche Geodaten als Open Data zur Verfügung stehen, so reichen diese Geodatensätze oftmals nicht als Basis für Gestaltung von Basiskarten aus. Hierbei kommen freie OpenStreetMap-Daten ins Spiel, die beispielsweise als Ergänzung dienen können. Schwierigkeiten sind hierbei unter anderen unterschiedliche Aktualität der Daten, Labeling oder im Allgemeinen die Topologie. Diese und weitere Herausforderungen sollen in diesem Beitrag am Beispiel der neuen Basiskarten des Stadtmessungsamt Stuttgarts erläutert und diskutiert werden.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: