Article / Chapter CC BY 4.0
published

Governance von Open-Source-Software im öffentlichen Sektor: make, buy or contribute?

GND
1283875144
VIAF
19167988950233830001
ORCID
0009-0009-7798-008X
Affiliation
Kompetenzzentrum Öffentliche IT, Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS, Berlin
Weidner, Christian

Die Beschaffenheit von OSS-Projekten im öffentlichen Sektor variiert stark: Während einige Projekte den häufig proklamierten offenen und kollaborativen Bazaar leben, bleiben andere hinter einem Schaufenster verschlossen. Dieser Beitrag untersucht, warum sich Behörden für oder gegen die Öffnung ihrer Softwareprojekte entscheiden und gibt Einblick in ausgewählte OSS-Projekte der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Die Unsicherheit über ausbleibende Projektbeteiligung wird als entscheidender Faktor identifiziert, weshalb Open Source häufig nur als Transparenzinitiative und nicht als Methode der kollaborativen Innovationsstrategie eingesetzt wird.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: