Text und Data Mining in der OpenStreetMap-Datenbank aus rechtlicher Sicht
Seit der Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) insbesondere im Zusammenhang mit generativen KI-Modellen hat der Bedarf nach Daten als Rohstoff noch einmal zugenommen. Dabei müssen Datensammlungen jedoch grundsätzlich als rechtlich geschützt angesehen werden. Durch rechtliche Neuregelungen ist in den letzten Jahren rechtlich vieles in Bewegung geraten. Die rechtswissenschaftliche Diskussion hierzu dauert noch an bzw. nimmt – aufgrund der immensen wirtschaftlichen Bedeutung solcher Daten – deutlich zu. Der Beitrag erläutert den Inhalt der relativ neuen rechtlichen Regelungen zum Text und Data Mining. Er geht der Frage nach, wer von dieser Regelung profitiert und welche Konsequenzen sich daraus für die OpenStreetMap-Daten als solche ergeben.
Preview
Cite
Access Statistic
