Article / Chapter CC BY 4.0
published

Römische Grabdenkmäler im 3D-Webviewer

Affiliation
Hochschule Mainz - University of Applied Sciences, Mainz
Frank, Johannes;
Affiliation
Hochschule Mainz - University of Applied Sciences, Mainz
Afsharpoor, Homayoon

Wie kann aus hochgenauen Geodaten wie 3D-Punktwolken und 3D-Objekten ein Museumsviewer entwickelt werden, der auch von fachfremden Personen genutzt werden kann? Hierfür wurden die Open-Source-Webframeworks Potree und 3D-HOP erweitert, um einen immersiven und intuitiven Museumsrundgang zu ermöglichen. Die Ergebnisse des digitalen Museums werden in diesem Beitrag präsentiert.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: